Liebe Familien,
aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus ist es notwendig, die sozialen Kontakte wieder auf das absolute Minimum zu reduzieren. Daher werden wir ab Montag, den 11.01.2021 bis auf Weiteres auf die Organisation von Gruppenangeboten verzichten. Es ist ab sofort möglich, Besuchstermine für einzelne Familien zu vereinbaren, um im EKiZ Spiel- und Beratungsangebote wahrzunehmen.
Bitte nehmen Sie dazu unter der bekannten EKiZ Telefonnummer 0157 34517643 oder per E-Mail: jziesemer@rudolf-ballin-stiftung.de mit Julia Ziesemer Kontakt auf.
Allgemeine Informationen finden Sie unter https://www.hamburg.de/coronavirus.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich im Vorraum der Kita Bastelmaterialien und kreative Anregungen abzuholen.
Bei Beratungsbedarf oder weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an Julia Ziesemer wenden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
Ihr EKiZ-Team
Konzept
In unserem Eltern- Kind-Zentrum (EKiZ) haben Sie mit ihren Babys/ Kleinkindern/ Kindern die Möglichkeit gemeinsam Zeit zu verbringen, andere Familien zu treffen und an Spiel-, Förder-, Beratungs-, und Lernangeboten teilzunehmen.
Mit dem EKiZ möchten wir eine Bildungsstätte anbieten, in der Sie als Eltern die Gelegenheit haben, sich mit anderen Familien auszutauschen und an unseren Angeboten teilzunehmen. Dazu gehören Unterstützung in Erziehungsfragen und Alltagssituationen sowie Projekte und Kurse (z.B. Babymassage, "Gedichte für Wichte", Deutschkurs für Mütter, Ernährungsberatung).
Neben der Unterstützung frühkindlicher Entwicklung legen wir Wert auf Gesundheitsförderung, Ernährung und Bewegung,sowie die Stärkung des sozialen Miteinanders.
Durch gezielte entwicklungs- und sprachanregende Spiele werden Ihre Kinder zum Mitmachen angeregt (Singen, Tanzen, Finger- und Bewegungsspiele, Bilderbuchbetrachtung, Malen, Basteln etc.). Sie können bei uns mit unterschiedlichsten Spielmaterialien experimentieren und diese dadurch erleben und erfahren. Es ist uns wichtig, die Kinder von Beginn an in allen Sozial- und Bildungsbereichen zu fördern.
Unsere Öffnungszeiten
Das Eltern-Kind-Zentrum hat an drei festen Vormittagen Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können Sie gemeinsam mit ihrem Kind (im Alter von 0 bis Schuleintritt), das noch keinen Kita- Platz in Anspruch nimmt, unsere Einrichtung kostenlos und ohne Anmeldung jederzeit besuchen.
Unser Kooperationspartner MUT bietet zusätzlich am Montag in der Zeit von 10-12 Uhr ein Familie-Café für Schwangere und Familien mit Kindern bis 1,5 Jahren an.
Unsere Räumlichkeiten
Die gemütlich gestalteten Räume schaffen für Sie und Ihr Kind eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Neben dem Gruppenraum gibt es einen Speise- und Küchenbereich. Allen Eltern und Kindern bieten wir ein kostenloses Frühstück sowie auf Wunsch ein kostenpflichtiges Mittagessen (Erwachsene 2,- Euro) an.
An allen Öffnungstagen stehen wir Ihnen und Ihrem Kind unterstützend und als Ansprechpartner zur Verfügung.
In unserem Eltern-Kind-Zentrum sind alle Familien herzlich Willkommen. Für weitere Informationen und Fragen rufen Sie uns gerne an.